Wechseln von Öl zu Flüssiggas: Das rechnet sich!
Der Wechsel von einer Öl- auf eine Flüssiggasheizung lohnt sich so gut wie immer. Flüssiggas besitzt nämlich viele Vorteile gegenüber Heizöl.
Die Vorteile von Flüssiggas gegenüber Öl:
Ein Flüssiggastank kann in Wasserschutzgebieten aufgestellt werden, was bei Öltanks, wenn nicht generell verboten, nur unter strengsten Auflagen erlaubt ist.
Flüssiggastanks benötigen, anders als ein Heizöltank, keinen separaten Raum.
Mit Flüssiggas betriebene Brennwert-Heizungen arbeiten viel sparsamer und umweltfreundlicher als vergleichbare Ölheizungen.
Flüssiggas verbrennt weitaus emissionsärmer, es wird weniger Kohlenmonoxid an die Umwelt abgegeben, ebenso entstehen so gut wie kein Feinstaub und kein lästiger Ruß.
Beim Einsatz von Flüssiggas sind keine großen Schornsteine nötig, es reichen kleine Abgasleitungen. Das spart bei der Anschaffung wie bei den Kosten für den Schornsteinfeger.
Flüssiggas setzt im Gegensatz zum Heizöl keine penetranten Gerüche ab.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihren Kochherd mit Flüssiggas betreiben, was im Vergleich zu Strom für weitere Ersparnisse sorgt.
Sie möchten weitere technische Informationen? Rufen Sie uns an, wir haben viel Erfahrung und helfen gern bei Ihrer individuellen Umrüstung von Heizöl auf Flüssiggas.